Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

ZA_Logo

Castel Tirolo

Castel Tirolo a Tirolo

Castel Tirolo, maestosamente troneggiante su un’imponente collina, è il castello ancestrale dei Conti di Tirolo e un simbolo della storia e della cultura del Paese. Si trova a Tirolo vicino a Merano nel Burggrafenamt e un tempo era la residenza dei principi provinciali.

Contesto storico

  1. Antichità: la collina del castello è stata abitata fin dalla preistoria. I reperti archeologici testimoniano una lunga storia. Sotto il castello è stata scoperta una chiesa paleocristiana con tre absidi. L’edificio precedente era un’abitazione romana, poi convertita in chiesa cristiana. Le pietre di questa chiesa sono state utilizzate per costruire l’attuale castello.

  2. Medioevo: Castel Tirolo fu costruito prima del 1100. Nel XII secolo entrò in possesso dei Conti del Tirolo, che crearono un proprio territorio nella parte meridionale del Ducato di Baviera. I conti del Tirolo ampliarono le loro terre a spese dei vescovi e delle famiglie nobili concorrenti. Il castello fu un centro politico e la culla della Contea del Tirolo.

  3. Tempi moderni: Castel Tirolo rimase la residenza dei sovrani fino al XV secolo. L’amministrazione politica si trasferì poi a Innsbruck. Oggi il castello ospita il Museo Provinciale di Storia Regionale e Culturale dell’Alto Adige, che offre un’affascinante panoramica del passato.

Vacanze a Tirolo

appartment_1_2
Appartamento 1
appartment_2_3
Appartamento 2
appartment_3_1
Appartamento 3
appartment_4_2
Appartamento 4